Ein Erfolgreiches Jahr 2022
Nach 2-jähriger, Corona bedingter, Pause konnte die Tischtennis-Abteilung zum Jahresabschluss wieder eine Weihnachtsfeier feiern. Hat Spaß gemacht -> Vielen Dank!!!
Finn Witte: Kreismeister im Einzel -> Klasse bis 1600 Punkte / 2.Platz im Doppel KEM Jungen 19
Jörg Hengstberger: Kreismeister im Einzel+Doppel -> Ü50 / 2.Platz im Einzel+Doppel -> Klasse bis 1800 Punkte
Peter Krebs: Kreismeister im Einzel+Doppel -> Ü70
Vereinsmeister im Doppel: Finn Witte + Michael Wieden // Vereinsmeister im Einzel: Finn Witte
Aktionstag „Aufbruch Tischtennis“ am 14. Mai 2022
Bezirkspokal-Sieger 2022
Die ERSTE Herren-Mannschaft des TV Groß-Zimmern ist Bezirkspokal-Sieger 2022
Die Bezirkspokal-Endrunde fand am 09.04.2022 in Crumstadt statt. Im Halbfinale standen sich der TV Groß-Zimmern und die DJK-TTC Ober-Roden (4:2) sowie der TTV Topspin Lorsch II und TG Bornheim 1860 (4:3) gegenüber. Daraus ergab sich dann das Finale TV 1863 Groß-Zimmern gegen TTV Topspin Lorsch II, welches der TV Groß-Zimmern mit 4:3 für sich entscheiden konnte. Im entscheidenden Einzel setzte sich unser Neuzugang Peter Krebs mit 3:1 Sätzen durch und konnte sich mit seinen Teamkollegen Jörg Hengstberger und Finn Witte über den Gewinn des Bezirkspokals 2022 freuen sowie die Qualifikation zum Hessenpokal im Selters am 8. Mai 2022. GLÜCKWUNSCH!
v.l.: Peter Krebs, Jörg Hengstberger, Finn Witte
Bericht: Michael Wieden / Foto: Christoph Witte
Tischtennis Kreispokal-Endrunde 2021/2022
Am letzten Wochenende wurden die Tischtennis Kreispokal-Endspiele der Saison 2021/2022 in der GRH ausgetragen! Nach 24-monatiger Pandemie-Zwangspause war es das erste Event mit Zuschauern und Catering -> HERRLICH!!! Und das Wetter war auch noch passend…
Es wurden in 4 Finalspielen die Pokalsieger der DRITTEN bis ERSTEN Kreisklasse sowie in der KREISLIGA ausgespielt. Die Ergebnisse hielten sich von sehr DOMINAT bis sehr SPANNEND und waren auch für die mitgereisten Fans und Zuschauer schön anzuschauen. Alle Beteiligten hatten Spaß und Freude (die Verlierer wohl etwas weniger), aber grundsätzlich war das Event mal wieder ein voller Erfolg für den TV Groß-Zimmern, der dieses Turnier bereits seit Jahren erfolgreich ausrichtet und auch mit der diesjährigen, etwas kleineren, Cafèteria überzeugen konnte.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Kreisliga: KSG 1945 Georgenhausen – TV 1888 Reinheim 4:0
1.Kreisklasse: TTV Hähnlein 1965 – 1.TTC Darmstadt IV 4:2
2.Kreisklasse: TTV GSW IV – 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg III 4:2
3.Kreisklasse: DJK BW Münster VII – TTC 1948 Babenhausen II 4:2
Bericht: Michael Wieden / Bilder: Thomas Diehl
Kreispokal-Endrunde 2020
Am Sonntag, den 09.02.2020 wurde in der GRH wieder die Kreispokal-Endrunde im Tischtennis ausgetragen. An diesmal 9 Tischen wurden in den jeweiligen Damen- und Herren-Kreisklassen und Kreisliegen die Halbfinals und anschließend gleich die Finalspiele ausgetragen.
Aus Groß-Zimmern konnte sich die ERSTE Herren-Mannschaft in der Kreisliga zwar für das Halbfinale qualifizieren, mußte sich dort aber denkbar knapp mit 3:4 dem TTC Babenhausen geschlagen geben…
Trotzdem war es wieder ein erfolgreiches Turnier für die Tischtennis-Abteilung des TV Groß-Zimmern, denn um bei den sportlichen Auseinandersetzungen bei Kräften zu bleiben, wurde in der Cafeteria wieder einiges an Essen/Trinken angeboten und auch verzehrt. Neben Kaffee und Kaltgetränken gab es auch wieder Würstchen, belegte Brötchen, Salate und Kuchen…
Artikel: Michael Wieden / Bilder: Michael Wieden – Christoph Witte
=======================================================================
Erfolgreiche Vorbereitung zur Saison 2019/20
Am 31.08./01.09.2019 fand in Niedernhausen das 57. Odenwald Tischtennisturnier statt. Am Samstag hatte die ZWEITE Herren-Mannschaft mit 4 Siegen und 23:1 gewonnenen Einzeln unangefochten die 3.Kreisklasse gewonnen. Sonntags wurde es für die ERSTE Herren-Mannschaft in der 1.Kreisklasse etwas enger. Aber mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 19:5 gewonnenen Einzeln konnte auch die ERSTE das Turnier gewinnen. Somit kann die neue Saison endlich losgehen!
ZWEITE Herren: W.Bärtl/M.Wieden/D.Nottarp/A.Vosooghian ERSTE Herren: M.zum Hebel/T.Windhöfel/D.Biek/R.Cappuccio
Bericht: Michael Wieden / Bilder: Dirk Nottarp + Tim Windhöfel
Von vier Mannschaften werden drei Kreismeister 2019
Die ERSTE Herren-Mannschaft sicherte sich den Kreismeistertitel 2019 in der 1.Kreisklasse und somit den Aufstieg in die Kreisliga mit 20 Siegen in 20 Spielen! Das Ziel für die nächste Saison ist ganz klar festgelegt: Der erneute Aufstieg in die Bezirksklasse!
Die ERSTE v.l: Ralf Cappuccio, Dieter Biek, Alexander Stapp, Michael zum Hebel, Dieter Amend, Tim Windhöfel + Jacek Piatek (nicht da)
Unserer JUGEND-Mannschaft gelang bereits am vorletzten Spieltag im Spiel gegen GSV Gundernhausen die vorzeitige Meisterschaft in der 3. Kreisklasse der männlichen Jugend. Mit 12 Siegen und zwei Unentschieden blieb die Mannschaft ohne Saisonniederlage. Schüler- und Jugendtrainer Wolfgang Bärtl erreichte mit der neu zusammengestellten Mannschaft um die Mannschaftsführerin Valentina Jozic sowie Finn Witte, Simon Erkelenz, Emely Marie Gillis und Finn Grotkopf auf Anhieb einen tollen Erfolg.
In der Spieler-Rangliste belegten Finn Witte und Valentina Jozic mit zusammen mehr als 70 gewonnen Einzeln zudem auch noch die Plätze 1 und 2 im Gesamtranking der Klasse.
Die ZWEITE Herren-Mannschaft ist mit 20 Siegen in 20 Spielen und 40:0 Punkten punktverlustfrei Kreismeister der 3.Kreisklasse geworden und steigt nun in die 2.Kreisklasse auf. Das ausgegebene Ziel für die Saison 2019/2020 ist somit der Aufstieg in die 1.Kreisklasse.
Die ZWEITE v.l.: Michael Wieden, Martin Marx, Wolfgang Dascher, Dirk Nottarp, Roland, Gassmann, Wolfgang Bärtl, Ali Vosooghian Ergänzungsspieler(innen): Nils Grotkopf, Marco Uhrig, Maria Krämer, Yao Ling Germann, Kersten Peter
Berichte: Michael Wieden + Christoph Witte / Fotos: Kersten Peter + Michael Wieden + Christoph Witte